Schlagwort: Fahrrad

Radfahrer missachtet Bahnschranke

26.4.2011, Hohenlimburg Bahnschranken sind digital. Da gibt es nur Null und Eins. Auf oder zu… Darum sind sie eigentlich auch für kleine Kinder und erwachsene Idioten leicht zu verstehen. “Wenn die Bahnschranke oben ist, darfst Du die Gleise überqueren. Wenn sie unten ist, bleibst Du so lange stehen, bis sie wieder oben ist.” Ist nicht…


Auf dem Fahrrad besoffen gegen eine Mauer

5.4.2011, Offenburg Nicht wenige Führerscheinbesitzer sind der irrigen Annahme, dass sie im betrunkenen Zustand zwar das Auto stehen lassen müssen – dafür aber mit dem Fahrrad fahren dürfen. Evolutionär gesehen macht diese Annahme zumindest Sinn. Dieses natürliche Ausscheidungsmerkmal hat sicher schon viele Leben gekostet. Ob das Opfer einen Führerschein hatte, werden wir nicht erfahren. Dass…


Wofür waren Schranken nochmal da?

13.6.2010, Heusenstamm Schranken sind ein deutliches Signal. Und dieses Signal bedeutet: Wenn Du hier weitergehst, dann kann Dich ein richtig schweres Fahrzeug erwischen und dann hilft Dir nicht einmal eine Ritterrüstung! Trotzdem wird dieses Signal immer und immer wieder missachtet. In vielen Fällen von Minderjährigen und dann schreibe ich schon gar nichts. Sind Kinder, wissen…


Interregio gegen Radfahrer – Ein zu Null

21.1.2010, Meckenbeuren (Bodenseekreis) Wofür waren die Schranken an Bahnübergängen nochmal da? Diese Frage kann bereits der durchschnittliche Heranwachsende leicht beantworten – um das Ergebnis dann später zu missachten und den Preis dafür zu zahlen. So auch ein 25-Jähriger in Meckenbeuren, der auf seinem Fahrrad eine bereits geschlossene Bahnschranke umfuhr. Wenigstens gucken hätte er doch können….


Tot bei rot

11.9.2009, Duisburg-Mündelheim Eine der am einfachsten lernbaren Straßenverkehrsregeln lautet "Bei rot stehen bleiben!" Kleine und kleinste Kinder verstehen das. Wie ich aber als langjähriger Bewohner Münsters weiß, fehlt da insbesondere bei männlichen Radfahrern irgendeine Verschaltung im Hirn und es ist ein Wunder, dass nicht täglich Radfahrer sterben. Wenn dann mal – wie im vorliegenden Fall…


Radfahrer, nachts, rot, ohne Licht, tot

Heidelberg, 8.8.2009 Als Fahrradmuffel in Münster wurde ich immer wieder davon überrascht, wie viel Glück die rasantesten Zweiradpiloten haben. Als Fahrradfahrer ist man sozusagen das letzte Glied der Schadenskette. Bei einem Zusammenstoß kommen meist sogar noch Fußgänger besser weg. Trotzdem benutzen die Radfahrer ihr Gefährt im Straßenverkehr, als sei es von einem magischen Schutzschild umgeben….


Mountainbiker stirbt auf Skateboardanlage

Bad Segeberg, 6.8.2009 Wissen Sie was eine "Skateranlage" ist? Nicht? Das sind spezielle Spielplätze für Menschen, die auf einem Skateboard oder auf Rollschuhen gerne spektakuläre Sprünge und ähnliches üben. Rampen und Kurven, Hügel und andere Schikanen sind extra dafür ausgelegt, auf den Brettern mit den kleinen Reifen bzw. auf Rollschuhen benutzt zu werden. Manchmal finden…


Dunkler Radfahrer stirbt in der Nacht

7.9.2008, Köln Schwarz zu tragen oder sich überhaupt dunkel zu kleiden gilt bei manchen Zeitgenossen als cool und zudem zeitlos. In Kombination mit Chrom kann daraus sogar eine Weltanschauung werden. Auf Dauer ist das meist die Weltanschauung von Single-Männern… aber das ist ein anderes Thema :-) Dunkel gekleidet, in stockfinsterer Nacht war auch ein 25-jähriger…


Autofahrer stirbt nach Unfall mit Fahrrad

16.6.2008, Köln Es gibt so Tage, da ist in der Weltgeschichte nichts los, was sich hier zu berichten lohnte. Versteht mich nicht falsch, das bedaure ich nicht. Jeder Tote weniger ist gut! Doch dann gibt es Tage wie heute, das passieren Dinge, die sind geradezu für den Darwinpreis gemacht. Ein Autofahrer hat eine kleine Unfallberührung…


Intercity überfährt Radfahrer

Martensdorf (MVP), 12.3.2008 Wie oft habe ich schon vor Bahnschranken gestanden und noch ewig gewartet, nachdem bereits ein Zug durch war? Bestimmt tausende Male und immer kam mindestens noch ein Zug. Und fast immer habe ich mir gedacht, besonders wenn ich mit dem Motorrad unterwegs war: "Da könntest Du doch eben schnell noch durchhuschen." Der…