Schlagwort: Schranke

Rollerfahrer umfährt Bahnschranke und zahlt mit dem Leben

13.8.2017, Dissen Auf dem “platten Land” kreuzen immer wieder Bahnstrecken die Landstraßen. Nicht jede ist durch Schranken gesichert, sondern meist durch ein Warnlicht mit Glocke. Deshalb kommt es immer wieder zu Unfällen, weil Verkehrsteilnehmer die Gefahr nicht wahrnehmen oder unterschätzen. Es gibt aber durchaus auch Bahnübergänge, die durch Halb-Schranken gesichert sind. Auch der unaufmerksamste Fahrer…


Ungeduldig an der Schranke vorbei

17.11.2015, Holzkirchen Streng genommen gehört die ungeduldige Dame fortgeschrittenen Alters nicht mehr unbedingt zu den Kandidaten für einen Darwinpreis. Aber im Laufe der Jahre ist das hier ja sowieso eher eine Sammlung des Todes aus Dummheit geworden… Jedenfalls gehörte das Opfer mit seinen 69 Lebensjahren eher zu der Generation der Leute, die man an der…


Joggerin rennt um die Schranke vor den Zug

26.6.2015, Rödermark Joggen stellt offenbar speziell für Frauen einen Auslesefaktor dar. Während die weibliche Hälfte der Menschheit bei den dussligen Todesfällen eher unterproportional vertreten ist, ergeben sich anscheinend Schwierigkeiten in der Kombination aus Joggerinnen, Schranken, Bahngleisen und Zügen. Frauen sind vielleicht nicht in der Lage, einen begonnen Lauf mittendrin zu pausieren. Vielleicht kommen sie aus…


Jogger mit Kopfhörer läuft auf Sylt vor Zug

18.4.2014, Tinnum Das ist nicht der erste Darwinpreis-Fall dieser Art. Sowas kommt immer wieder mal vor… Dieses Mal erwischte es einen Urlauber aus NRW. Es war gegen 8:30 Uhr, als der Mann joggend die Bahnstrecke des sogenannten Sylt-Shuttles erreichte. Damit die Lauferei nicht so langweilig war, trug er einen Kopfhörer und hörte Musik. Offenbar war…


Radfahrer sofort tot

13.8.2012, Cloppenburg Hunderte Meter vom Unfallort entfernt wurde das Vorderrad eines Fahrrades gefunden, dessen Fahrer extrem leichtsinnig gehandelt hatte. Um 16:45 Uhr waren die Schranken des Bahnübergangs in der Sevelter Straße in Cloppenburg geschlossen. Wir werden nie erfahren, warum der 43-jährige Radfahrer die Gleise dennoch überqueren wollte und warum er nicht genug Zeit hatte, dort…


Technischer K.O. – Ex-Boxer umfährt Halbschranke

12.2.2012, Klein Heidorn bei Wunstorf Boxer sind per se risikobereit. Das müssen sie ja, sonst würden sie sich kaum bereitwillig immer wieder vor den Kopf hauen lassen und dadurch Verstand und Leben riskieren. Es gibt allerdings auch Risiken, die selbst ein Boxer meiden sollte, der sich jahrelang vor die Birne hauen ließ. Das sind die…


Leichtsinn an der Schranke

23.5.2011, Wustermark Ich frage mich immer und immer wieder: Was ist an roten Ampeln, an geschlossenen Schranken und Stoppschildern nicht zu verstehen? Wie "idiotensicher" soll es denn noch werden? Elektrohalsbänder, die immer losgehen, wenn man bei Rot eine Straße oder bei geschlossener Schranke einen Bahnübergang kreuzen will? Vielleicht dienen diese einfachsten Intelligenztests aber tatsächlich als…


Radfahrer missachtet Bahnschranke

26.4.2011, Hohenlimburg Bahnschranken sind digital. Da gibt es nur Null und Eins. Auf oder zu… Darum sind sie eigentlich auch für kleine Kinder und erwachsene Idioten leicht zu verstehen. “Wenn die Bahnschranke oben ist, darfst Du die Gleise überqueren. Wenn sie unten ist, bleibst Du so lange stehen, bis sie wieder oben ist.” Ist nicht…


Schranken ignorieren auf eigenes Risiko!

12.10.2010, Frankfurt Es gibt hier verschiedene Stufen von Todesfällen. Es gibt die Stufe „Oh nee, wie kann man nur?“. Dann ist da noch „Das ist doch ein Scherz, oder?“. Und dann gibt es die Stufe „Selbst Schuld!“. Unter diese Stufe ordne ich alle Fälle ein, die dem ähneln, was jetzt erst wieder in Frankfurt passiert…


Achtung, der Zug kommt!

20.9.2010, Zotzenheim Immer wieder lese ich von Unfällen an unbeschrankten Bahnübergängen. Und schon da habe ich wenig Verständnis. Bereits vor so einem Bahnübergang gibt es mehrere Warnungen in Form von Andreaskreuzen. Dann steht am Bahnübergang in der Regel ein Pfosten mit Licht und Warnklingel. Trotzdem verunglücken dort immer wieder Leute und man diskutiert dann endlos…