Schlagwort: Lesermeldung

Kostümierter Party-Gast springt in die Spree und ertrinkt

24.8.2013, Berlin Ein Makler feierte seinen Geburtstag und hatte dazu rund 200 Gäste auf das Rundfahrtschiff „Alexander von Humboldt“ geladen, um mit ihnen über die Spree zu tuckern und zu feiern. Es gab „lecker Essen“ und gut zu trinken, so dass vermutlich auch der als Zorro kostümierte Jan H. einige getrunken hatte. Denn anders ist…


Schlafender Mann gerät auf Wiese in Traktor-Mähwerk

21.8.2013, Feldafing Landleben ist gefährlich! Als überzeugter Großstadtfan, der nun ländlich lebt, weiß ich das. Überall stehen und laufen Tiere rum. Man ist umgeben von grünen Allergiequellen aller Art. Und bei manchen Wiesen und Feldern weiß man auch nicht: Muss das so, oder kann das weg? Nachts hört man derzeit seltsame Geräusche und sieht, wie…


Helfer stürzt vom Heißluftballon

22.8.2013, Oberndorf, Österreich Ein Ballonfahrunternehmen in Österreich hatte eine deutsche Familie durch die Luft befördert und gerade war der Ballon gelandet, um die Passagiere ausstiegen zu lassen. Vier der fünf Familienmitglieder hatten den Korb bereits verlassen, als – vielleicht durch den Gewichtsverlust, ein Ruck durch den Ballon ging und er noch einmal aufstieg. Eventuelle Störungen…


19-jähriger Raser ohne Führerschein wickelt sich um Baum

18.8.2013, Hamburg Harburg Der 19-jährige Raser hat erfolglos versucht, ein anderes Auto zu überholen, wobei er seinen Wagen zum Äußersten trieb. Der Ford Mondeo war nicht zugelassen. Aber seinen Führerschein konnte der Bursche deswegen nicht verlieren – er hatte keinen… Während des Überholvorgangs verlor er die Kontrolle über den Ford und geriet in Schleudern. Dabei…


Fußgänger auf der Überholspur der A99 überfahren

18.8.2013, A99 bei Aschheim Nun müssen sich wieder mal Unfallspezialisten ewig damit beschäftigen und kosten uns alle Unmengen von Geld, um eines herauszufinden: Warum latschte ein 30-Jähriger aus dem Raum Landkreis München nachts um 2:00 Uhr, dunkel gekleidet,  auf der Überholspur der A99 rum? Vermutlich wird nichts vernünftiges dabei herauskommen. Ein Tscheche sah den Spaziergänger…


Todeswettlauf in den Rhein – Englischer Nichtschwimmer ertrinkt

5.8.2013, Köln Engländer und Alkohol sind schon eine gefährliche Mischung. Engländer, Alkohol, Gruppenzwang und Wasser sind eine tödliche Mischung… Wer jemals feiernde (das bedeutet saufende) Engländer erlebt hat, weiß was das bedeutet: Da versuchen sich Briten beiderlei Geschlechts darin zu übertreffen, die möglichst hirnrissigste Showeinlage zu bringen. Oft unter vollem Körpereinsatz und immer extrem laut….


Kitesurfer stranguliert sich auf dem Kölner Rhein

31.07.2013, Köln Kitesurfen ist eine Trendsportart. Dabei geht es schnell zu und nicht immer – eigentlich selten – hat der Kitesurfer sein Board und den Drachen zu 100 % unter Kontrolle. Das ist einer der Gründe, aus denen dieser gefährliche Sport auf dem Rhein verboten ist. Weniger zum Schutz der Schifffahrt. Mehr zum Schutz der…


Stromkabel-Metalldieb stirbt an 10.000 Volt-Stromschlag

26.7.2013, Hannover List Metalldiebstahl ist ein ständig lästiger werdendes Phänomen unserer Zeit. So wie es aussieht, haben sich besonders osteuropäische Diebestruppen darauf spezialisiert, auch unter seltsamsten Umständen wertvolle Metalle zu stehlen. Sie gehen teilweise sogar so weit, die stromführenden Kabel von Bahntrassen zu klauen oder aus Gebäuden abzubauen. Natürlich ist das gefährlich und manchmal folgt…


Kanupaddler ertrinkt in Wasserwalze am Isarkraftwerk

21.7.2013, Isarkraftwerk Bad Tölz An Wasserkraftwerken bilden sich sogenannte Wasserwalzen. Man kann sich das als rotierendes Wasser vorstellen, das alles unter Wasser zieht. Erfahrene Kanuten wissen das. Vernünftige Kanuten vermeiden die Durchquerung solcher Gebiete. Vernünftige Kanuten, die lesen können, nehmen Warnhinweise ernst und nutzen vorhandene Möglichkeiten, diese Gefahren zu umgehen. So auch im Falle der…


Nichtschwimmer ertrinkt beim Schwimmen

17.7.2013, Köln Nichtschwimmer ertrinken immer deswegen, weil sie nicht schwimmen können. So weit die Logik. Versagen muss sie allerdings bei der Beantwortung der Frage, warum ein Nichtschwimmer ins tiefe Wasser bzw. in die Strömung geht. So auch in dem Fall eines 23-Jährigen in Köln. Als ich 23 war, war ein Bad im Rhein noch nicht…