hausbrand8.3.2009, Salzgitter-Lichtenberg

„Persönliche Probleme“ gibt man heutzutage gern als Grund für Kurzschlusshandlungen an, die sonst kein Schwein versteht.

Diese „persönlichen Probleme“ hatte nach Polizeiangaben ein 35-jähriger Mann, der die Möbel seines Arbeitszimmers anzündete. Und wenn er sie bis dahin nicht hatte… danach hatte er sie.

Die Ehefrau sowie Nachbarn hatten den Brandstifter aus seinem stark verqualmten Haus gezogen. Die Feuerwehr ging sogar nochmal ins Haus, weil vermutet wurde, dass sich noch Kinder darin aufhielten.

Der Notarzt versuchte, den Mann wiederzubeleben, was aber nicht gelang. Er verstarb an seiner Rauchvergiftung.

Währenddessen versuchte ein kleiner Hund immer wieder in das Haus zu gelangen. Er wurde schließlich eingefangen und ins Tierheim gebracht.

Quellen:
Polizeibericht Polizei Salzgitter
Feuerwehr Lichtenberg