1.10.2010, A4 zwischen Friedewald und Bad Hersfeld
Es scheint nicht nur mir oft so, als würden bei bestimmten Automarken bestimmte Standards nicht mehr eingebaut. Ich rede nicht von Sitzheizungen und ähnlichem Weicheier-Schnickschnack…
Aber ich habe z.B. den ernsthaften Verdacht, dass seit geraumer Zeit in Mercedes, BMW und Audis keine Blinker mehr eingebaut werden.
Zum Glück kann man bei einigen dieser Autos mittlerweile an einem "Kurvenlicht" erkennen, dass Sie abbiegen. Soll das der Ersatz werden? Ich weiß es nicht.
Und wie ist das mit (zu) schnellen Autos? Sparen sich die Hersteller da den Gurt, weil ihre Kunden eh unbelehrbar sind? Oder deswegen, um die natürliche Auslese noch zu beschleunigen?
Ein 48-jähriger Thüringer war auf der A4 mit seiner Corvette ins Schleudern geraten. Das ist gar nicht so leicht, weil diese extrem tief liegenden Penisprothesen eigentlich wie ein Brett auf der Straße liegen. Doch er war zu schnell – bei nasser Straße.
Jedenfalls bretterte er in eine Leitplanke, dann zurück auf die Straße, wo sich der Wagen noch mehrmals drehte. Schließlich kam er quer zur Fahrbahn zum Stehen.
Seine Beifahrerin erlitt einen Schock. Er hingegen ist schon vorher durch die Heckscheibe ausgestiegen, da er leider nicht angeschnallt war.
Quelle:
Polizeibericht
DNews