17.11.2008, Linsburg – Stöckse/Wenden
Eigentlich ist die Regel doch leicht zu merken: Unangeschnallt, betrunken und zu schnell ist schlecht. Angeschnallt, nüchtern und mit angepasster Geschwindigkeit ist gut.
Und doch sterben täglich Menschen, die diese einfache Regel nicht begriffen haben. So auch dieses Wochenende auf der Kreisstraße 4 zwischen Linsburg und Stöckse/Wenden.
Ein 25-jähriger Linsburger befand sich in seinem Ford Cario auf der Fahrt von Linsburg nach Stöckse. Die Polizei geht davon aus, dass er alkoholisiert und deutlich zu schnell war. Er geriet auf den Grünstreifen, versuchte vermutlich noch gegenzulenken und stürzte schließlich einen Erdwall runter. Dabei überschlug er sich und blieb auf dem Dach liegen.
Das alles hätte er durchaus überleben können – selbst in einem Cabriolet – wenn…, ja wenn er angeschnallt gewesen wäre.
War er aber nicht!
Die Polizeisprecherin dazu:
„Der Fahrer war augenscheinlich nicht angeschnallt, wurde halb aus dem Fahrzeug geschleudert und von diesem eingeklemmt“.
Was, so frage ich mich, ist so lästig an einem Gurt? Warum müssen heute noch Menschen sterben, weil Ihnen eine kleine Handbewegung zuviel ist? Es gab doch mal die Überlegung, dass man ein Auto überhaupt nur noch starten kann, wenn der Gurt des Fahrers geschlossen ist. Was ist daraus geworden?
Quelle:
Polizeibericht
Da gibt es ne ganz einfache Erklärung. Die Autohersteller nehmen natürlich gerne auch das Geld von Darwin-Preis Anwärtern. Die würden solche Autos bei denen man gezwungen ist sich anzuschnallen nicht mehr kaufen, weil sie sich sonst die Chance auf den begehrten Preis vermasseln. Der Rest der Käufer schafft es auch so sich anzuschnallen. Für diese Menschen (mich eingeschlossen) wäre es eine überflüssige Funktion. Daher würden alle die Funktion bezahlen die Menschen beschütz die nach der Evolution ihren Genpool nicht weitergeben sollten. Und die bringen sich dann auch in den Fahrzeugen um die diese Funktion nicht haben. Also ist es gut das es diese Funktion nicht gibt. Es gibt ja schon den sinnlosen Gurtpiepser den die Hersteller jedem Darwin Preis Anwärter gerne auch, gegen Endgeld, ausschalten. Obwohl alle anderen das Ding auch nicht brauchen. Ich persönlich fühle mich nackt wenn ich keinen Gurt angelegt habe und dieses Gefühl hindert mich am losfahren ohne Gurt. Das man den Gurt aus versehen vergisst und darauf mit einem Piepsen hingewiesen werden muss kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wer seine Kinder unangeschnallt lässt sollte meiner Meinung nach nicht Bußgeld und Punkte bekommen, sondern ein Verfahren wegen versuchter fahrlässiger Tötung. Und wer als Kind schon immer ein Gurt getragen hat (wie ich), hat normalerweise als Erwachsener auch kein Problem damit und vergisst es auch nicht.
Diese Piepser müssen ja nicht einmal gegen teuer Geld deaktiviert werden. Es gibt ja schon Dummys für diesen Anschnallknipser bei Ersatzteilhändlern zu kaufen. Das nervtötende Piepsen ist dann aus, und es kostet nur ein paar Euros (und natürlich im Zweifelsfall das Leben).
Btw. ich habe auch schon T-Shirts gesehen, die einen Auftrug hatten, dass es aussah, als wäre derjenige angeschnallt…