22.11.2012, Wien, Österreich
Verkehrsexperten gehen davon aus, dass man Kinder bis zu etwa 8 Jahren kaum allein in den Straßenverkehr lassen kann, weil sie einfach nicht in der Lage sind, die Verhältnisse zwischen Tempo und Entfernung richtig einzuschätzen.
Später lernen sie es dann und können gefahrlos eine Straße überqueren, wenn sie sich an die Regeln halten.
Dann aber kommt wieder ein Alter, so vermute ich, in dem man die Kids nur in Begleitung vernünftiger Erwachsener rauslassen sollte.
Übermut, Überschätzung, Alkohol und Gruppenzwänge treiben die Kids dann zu Handlungen, an deren Ende nicht selten ein Grabstein steht.
So auch in Wien, als eine 22-Jährige mit ihrer Schwester zwischen Autos die Straße überqueren wollte, die vor einer Ampel hielten!
Als die Ampel grün wurde, wollten die Wagen losfahren. Also legten die beiden Hühner einen Sprint ein… und der führte die junge Frau direkt unter die Stahlräder einer Straßenbahn.
Ein zufällig anwesender Arzt kümmerte sich um sie und der Rettungsarzt war auch sensationelle 7 Minuten später da, doch für das Mädchen kam jede Hilfe bereits zu spät.
Quellen:
nachrichten.at
Kurier
Krone
DiePresse