23.7.2012, Okriftel
Am Baggersee in der Sonne zu liegen, zu trinken und den Sommer zu genießen, ist überall dort ein Brauch, wo es solche Seen gibt.
Das wird auch nicht dadurch verhindert, dass das Schwimmen an einigen Baggerseen verboten ist.
Es macht natürlich nicht wirklich Sinn, an einen Baggersee zu gehen und im Sand zu liegen, ohne auch darin zu schwimmen. Da könnte man sich ja auch mitten in Berlin oder München auf einer sandgestreuten Fläche in einen Liegestuhl legen ;-)
In Okriftel liegt ein solcher See. Schön gelegen, idyllisch… und das Schwimmen ist dort verboten.
Das hielt aber einen alkoholisierten Polendeutschen aus Hattersheim nicht ab, der sich im kühlen Wasser ausnüchtern wollte. Weder Schilder noch die Einwände seiner beiden Begleiter fruchteten.
Er ist nicht einmal weit gekommen. Nach wenigen Metern ging er unter. kam nochmal mit gestrecktem Arm hoch und versank wieder.
Einer der Freunde versuchte ihn zu retten. Ohne Erfolg.
Eine Stunde später wurde er von Rettungstauchern geborgen, doch da war natürlich schon jede Chance auf eine Reanimation gleich Null.
Quellen:
Frankfurter Rundschau
Frankfurter Neue Presse
„Es macht natürlich nicht wirklich Sinn, an einen Baggersee zu gehen und im Sand zu liegen, ohne auch darin zu schwimmen. Da könnte man sich ja auch mitten in Berlin oder München auf einer sandgestreuten Fläche in einen Liegestuhl legen ;-)“
Sag das nicht… 1. Ist es am See meist kühler, als mitten in der Stadt. 2. Sind einige Seen schon allein wegen der Landschaft einen Besuch wert und man kann sich dort gut sonnen.
Hm, was soll man an der Stelle mutmaßen? Wer schwimmen kann ist klar im Vorteil? :-)
MfG
Hans