21.1.2015, B30 bei Weingarten
Der polizeibekannte 19-jährige Autodieb wird keine Autos mehr klauen…
In einem Autohaus bei Villingen-Schwenningen setzte er sich in einen Porsche Cayenne, weil er sich „mal in sein Traumauto setzen wollte“. Also ließ man ihn eine Probefahrt machen. Das Traumauto klaute er schließlich, woraufhin man die Polizei informierte.
So teure Autos haben immer öfter eingebaute GPS-Ortungsmechanismen, weshalb die Polizei ihn auch kurze Zeit später im Raum Konstanz ermitteln konnte. Also wurden Kontrollpunkte und Straßensperren errichtet, um ihn zu schnappen.
Doch der Bursche wich allen Sperren aus und befuhr dazu teilweise sogar Feldwege und über Äcker und Wiesen.
Als es ihn schließlich erwischte, war nicht mal ein Polizeiwagen in der Nähe!
Während eines Überholvorgangs auf der A 30 zwischen Wiengarten und Ravensburg scherte er plötzlich mit sehr hoher Geschwindigkeit zwischen zwei Laster ein. Da er wesentlich schneller als die Laster war, bretterte er unter vorne fahrenden Sattelzug.
Das Auto wurde völlig zerschrotet. Dem Dieb ging es auch nicht besser. Er starb in seinem Traumwagen.
Die Teile des Sportwagens waren über mehrere hundert Meter verteilt, so hoch war dessen Tempo.
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie bescheuert man sein muss, einem 19-Jährigen so ein Auto zu einer Probefahrt zu überlassen?!
Quellen:
Meldungen durch Hartmut, Roland, Titus und andere (Danke Jungs!)
SWR
Spiegel und andere
Kann es sein, dass es sich nicht um einen Cayenne, sondern um einen Cayman handelte? Ein Porsche Cayenne ist jedenfalls kein Sportwagen, sondern ein SUV (pseudo-Geländewagen für reiche und Rentner, damit sie „schön hoch“ sitzen).
In Der Presse war von einem Cayenne die Rede. Und im Vergleich zu den üblichen SUV ist der doch ein Sportwagen, oder? ;-)
Davon abgesehen hat Porsche – unabhängig von der Bauform – doch ohnehin die älteste Klientel aller deutschen Autohersteller…
Den letzten Punkt würde ich zumindest infrage stellen. Ein Porsche gilt als typisches Auto der midlife-Crysis und sollte entsprechend vor allem von Männern zwischen 35 und 45 gekauft werden. Mercedes dürfte eine deutlich ältere Klientel haben.
Ich wiederhole nur die Ergebnisse einer Studie. Die beiden Marken mit der ältesten Klientel sind tatsächlich Mercedes und Porsche. Aber im Schnitt sind die Porschefahrer immer noch etwas älter.
Viagra auf vier Rädern eben… ;-)