13.8.2011, Alfhausen
Zwei Mädchen, 18 und 13 Jahre alt, wollten mit einer Ponykutsche die B68 bei Alfhausen überqueren, als ein Motorradfahrer angerast kam.
Laut Zeugenaussagen hatte er ein stark überhöhtes Tempo drauf, als er die Kreuzung erreichte. Die Filmaufnahmen zeigen, dass der Typ des Motorrads durchaus dazu passt – mal wieder…
Die Maschine schoss unter den Ponys durch und verletzte diese schwer.
Der Fahrer selbst wurde unter die Kutsche geschleudert, wo er sich schwere Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen zuzog.
Zwar konnte er noch in ein Krankenhaus transportiert werden. Doch dort starb er am selben Abend.
Eines der Ponys musste von einem Tierarzt noch vor Ort eingeschläfert werden, dass andere ist schwer verletzt und unter medizinischer Beobachtung.
Einen TV-Bericht dazu gibt’s hier:
http://goo.gl/HjJgZ
Quellen:
NOZ
DNews
Nordwest-Zeitung
Unser tiefstes Mitgefühl an die Familie des Bikers, der ein total toller Mensch gewesen ist! Wir alle werden ihn vermissen.
Zurück bleibt bei uns allen Trauer, Verzweiflung und die Frage nach dem Warum.
Warum, genau so stellt sich die Frage! Was hatte eine Ponykutsche an so einer gfefährlichen Stelle zu suchen? Mit 2 so jungen Menschen, die meiner Meinung nach, die Gefahren im Straßenverkehr nicht einschätzen können. Es wird nur von dem Biker geschrieben, im übrigen ein sehr erfahrener Fahrer, laut Zeugenaussagen; „Total überthöhte Geschwindigkeit?!“ Kann man an so einer Stelle mit einer Ponykutsche, so eine viel befahrene Straße überqueren? Nein!!!
Nicht falsch verstehen, Schuld hat hier keiner. Und zwar KEINER!
Wenn diese vielbefahrene Bundesstraße, Betonung liegt auf Bundessrraße, wo keine Ponykutsche etwas zu suchen hat, von dieser Ponykutsche überfahren werden soll, dann gehört dort eine Ampel hin!
Wir alle werden diesen Biker nicht vergessen, in unseren Herzen bleibt sei Platz bestehen, solange, bis wir sekber gehen.
Karin Sperber, Rieste
Zum frommen Wunsch, den Biker aus der Schuld zu nehmen:
Die Mädels überquerten die Bundesstraße an einer Kreuzung. Das ist zulässig.
Die Ältere der beiden, von der Sie meinen, sie könne den Verkehr nicht einschätzen, ist 18. in unserem Land darf sie da schon seit einem Jahr Autos steuern. Sie darf wählen und sie darf zum Militär gehen, um unter ungünstigsten Umständen sogar Menschen auf Befehl der Leute hin zu töten, die sie vorher gewählt hat.
Man kann mit so einer Kutsche eine Bundesstraße überqueren. Man darf das auch mit einem Fahrrad oder zu Fuß. Wichtig ist, dass man sich darauf verlassen kann, dass eventuell kommende Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit fahren, dass man sie früh genug sehen kann. Erfahrungsgemäß gehe ich davon aus, dass in diesem Kreuzungsbereich maximal 70 km/h erlaubt waren. Wenn die Polizei sagt, er war zu schnell, dann hatte er schuld. Daran gibts nix zu deuteln.
Bedauerlich ist das auf jeden Fall. Ein völlig unnötiger Tod, der hätte vermieden werden können.
Aber es gibt einen Schuldigen.
Verdammt die armen Viecher. Und die armen Mädchen, die mit ansehen mussten, wie ihre Ponys (tödlich) verletzt wurden. Gerade in dem Alter haben Sie so eine besondere Beziehung zu Pferden… :((
Warum tuten mir die Ponys mehr leid als der Typ?
Das liegt vermutlich daran, dass jeder es in so Fällen so empfindet, dass die Ponys hilflose, unschuldige Opfer sind und der Motorradraser der Täter.
Och, eine 81-Jährige fände das bestimmt nett. :-)
hi…eine 81 jährige als mädchen zu bezeichnen ist wirklich nett von dir ;)
arme ponys