suzuki 16.9.2010, A93 bei Regenstauf

Wer meine Artikel hier regelmäßig liest, wird sehen, dass ich nichts gegen Motorradfahrer habe. Ich fahre selbst eins und hoffe, keinem unachtsamen Autofahrer zum Opfer zu fallen. Das ist übrigens immer noch der häufigste Todesgrund bei Bikern!

Aber man kann in diesen Artikeln auch lesen, dass sich Motorräder ganz trefflich als Werkzeuge der natürlichen Auslese eignen.

Sie werden teilweise sozusagen extra dafür hergestellt.

Es gibt bestimmte Arten von Motorrädern, die man eigentlich nur als Ja-Nein-Filter bezeichnen kann. Man überlebt sie oder eben nicht. Die Auslese beginnt schon beim Kauf der Maschinen…

Die zweithäufigste Todesursache bei Bikern ist die Selbstüberschätzung – in Tateinheit mit Missachtung jeglicher Straßenverkehrsregeln und unter Ausschluss der Vernunft.

Auf der A93 bei Regenstauf (Oberpfalz, bei Regensburg) war ein 48-jähriger Suzukifahrer mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. So wie wir das alle lieben – wechselweise links und rechts überholend.

An irgendeiner Stelle muss dann die Aufmerksamkeit nachgelassen haben. Denn er bretterte ungebremst gegen das Heck eines rechts fahrenden Sattelzuges. Er selbst stürzte und zog sich dabei leider tödliche Verletzungen zu. Die Maschine brannte komplett aus.

Quelle:
Neumarkt online

P.S.: Motorradfahrer scheinen Berichte über unvorsichtiges Fahren immer nur dann zu lesen, wenn es einen ihrer Freunde erwischt hat. Und auch dann lernen sie vermutlich nichts draus, sondern versuchen lediglich, mich zu bedrohen, um den Artikel löschen zu lassen.

Oder sie versuchen hier zu argumentieren, dass ein Wheelie auf der Landstraße auch Rentnern mit dem Fahrrad passieren kann :-)