talsperre_wikipedia18.8.2011, Kirchheim

In Nordhessen gibt es die Talsperre Kirchheim. Wie bei Talsperren üblich, befindet sich dort eine große Staumauer.

Auf dieser machten zwei Studenten, 19 und 25 Jahre alt, mit einigen weiteren Personen einen Abendspaziergang.

Die Staumauer fällt zum Wasser hin in einer relativ steilen Schräge ab und diese – so beobachteten andere Spaziergänger – gingen die beiden plötzlich hinunter. Vermutet wird, dass sie sich am Wasser erfrischen wollten.

An dieser Stelle führt die Staumauer jedoch bis zu einer Tiefe von 6 Metern steil in den See. es gibt also kein „Ufer“, an dem man anhalten könnte.

Das unterschätzten die beiden wohl und so rutschten sie ins Wasser – wo sie sofort untergingen.

Die Polizei geht nämlich mittlerweile davon aus, dass keiner der beiden schwimmen konnte. Niederländische Zeugen sprangen zwar sofort ins Wasser, konnten die beiden aber nicht retten.

Taucher brauchten rund 20 Minuten, bis sie die beiden fanden und sie bergen konnten.

Notärzte reanimierten die beiden, doch im Krankenhaus verstarben sie.

Quellen:
Polizeibericht
HR online
Osthessen News