6.5.2011, Delmenhorst
Niemand weiß, warum Menschen immer wieder ihr Leben riskieren, um verhältnismäßig kurze Strecken abzukürzen.
Vielleicht haben sie einfach ihre Prioritäten falsch gesetzt?
Der Mann, welcher mit einem Trainingsanzug und Badelatschen bekleidet war, konnte erst nachträglich identifiziert werden, da er zur Unfallzeit keinerlei Papiere mit sich führte.
Demnach handelt es sich um einen 51-jährigen, allein lebenden Mann.
Als am Bahnhof Heidkrug ein Zug hielt, betrat der Mann hinter dem Zug die Gleise. Vermutlich hat er das schon öfter getan, um durch diese Abkürzung die Bremer Straße schneller zu erreichen.
Nur kam dann nie der Zug von Oldenburg nach Bremen. Dieses mal kam er aber…
Und das hatte unser Abkürzungsspezialist leider übersehen.
Der Zug erwischte ihn trotz Notbremsung und tötete ihn sofort.
Quellen:
Polizeibericht
Nordwestzeitung
Weserkurier