14.2.2009, BAB3, zwischen Metten und Schwarzach
Ich fuhr vor einigen Jahren mal auf der Autobahn, als mir plötzlich richtig übel wurde… die ersten Anzeichen einer Darminfektion.
Also fuhr ich auf den Standstreifen, robbte zur rechten Seite rüber, öffnete die Tür und übergab meinen Mageninhalt der Autobahn. Auf die Idee, auch noch auszusteigen, wäre ich nicht gekommen.
Genau das tat aber ein 25jähriger Mann, dem am Samstagabend, mitten auf der Autobahn 3 schlecht wurde. Seine 26jährige Ehefrau fuhr also auch – wie ich damals – rechts ran.
Und da fängt die Geschichte an, sich zu unterscheiden. Denn ER stieg aus. Und aus noch nicht näher geklärten Gründen betrat er die Fahrbahn.
Auch am Valentinstag ist es auf der A3 gegen 20:27 dunkel und so kam es, wie es eigentlich nicht kommen musste: Ein 28jähriger Fahrer erfasste den jungen Man und verletzte ihn tödlich.
Quellen:
u.a. Allgemeine Laber Zeitung
tvaktuell
Das ist richtig, nennt sich Energieerhaltungssatz.
Kommentar in Bezug auf hermse
Also jetzt muss ich auch mal was schreiben. Sicherlich ist es ziemlich fahrlässig auf der Autobahn herumzulaufen. Keine Frage.
Allerdings sollte man auch auf keinen Fall im auf dem Standstreifen geparkten Auto sitzen bleiben!
So kann man sich ebenfalls sehr schnell aus dem Genpool entfernen.
Immer und zu allen nur denkbaren Bedingungen sofort über die Leitplanke steigen. Alles andere ist Selbstmord. Bei einem Auffahrunfall in ein parkendes Auto geht ein großer Teil der Bewegunsenergie in das stehende Objekt. Das überlebt Niemand.