11.2.2014, Worms
Es gibt elementare Sicherheitsregeln, die jeder befolgen sollte. Dazu gehört u.a. auch, dass man ein Fahrzeug nur startet, wenn es hundertprozentig sicher auch stehen bleibt.
Erst Recht dann, wenn man sich gar nicht hineinsetzt, sondern es von außen startet!
Und noch viel mehr sollte man diese Regel meiner Meinung nach beachten, wenn man einen Bagger startet.
Diese Regel nicht zu beachten, kostete einen 47 Jahre alten Mann nun das Leben.
Der städtische Angestellte wollte einen Bagger von der Reparatur abholen.
Dieser stand, das Führerhaus vorne aufgeklappt, auf dem Gelände einer Reparaturfirma. Aus unerfindlichen Gründen startete er das Monster von außen, hatte es aber anscheinend keiner genaueren Kontrolle unterzogen. Sonst wäre ihm doch sicher aufgefallen, dass bei dem Fahrzeug ein gang eingelegt war.
Jedenfalls setzte sich die 4 tonnen schwere Baumaschine sofort in Bewegung und überrollte Kopf und Oberkörper des Mannes. Daraufhin rollte das Ding noch 50 Meter weiter, durchfuhr einen Zaun und kam erst durch ein paar Bäume zum Stillstand.
Quellen:
Focus
Hessen Tageblatt
Polizeimeldung
Ein Bagger hat keine Gänge und man kann auch eigentlich weder starten, noch kann der Bagger sich in Bewegung setzten wenn man nicht auf dem Sitz sitzt (sensor) und den Sicherheitsbügel runtergeklappt hat. Ein Bagger kann auch an einer Steigung nicht ins rollen kommen weil das wegen dem hydraulischen Fahrantrieb überhaupt nicht möglich ist. Sehr kurios die Sache.
@kevin: Dein Kommentar hat mich neugierig gemacht, und dann hab ich weiter recherchiert. Hab daraufhin den Link hier gefunden: http://www.wormser-zeitung.de/lokales/polizei/von-bagger-ueberrollt-mann-stirbt-in-worms-an-schweren-verletzungen_13865448.htm
Mich würde interessieren, ob das vielleicht den Unfall erklären könnte, weil das Führerhaus runtergeklappt war? Mich würde da Deine Meinung interessieren, da ich selber diese Maschinen nur vom Sehen her kenne; Du dagegen scheinst so ne Maschine mindestens schon bedient zu haben? Und wie gesagt, Dein Kommentar hat mich echt neugierig gemacht; man lernt einfach nie aus.
@ThomasZ: Wie Kevin gesagt hat, ein Bagger hat in der Tat einen hydraulischen Antrieb und dementsprechend keine Gänge.
Die Möglichkeiten varieren auch von Modell zu Modell, also kann es auch Unterschiede geben.
Häufig werden Mehrstufige Ölmotoren verwendet um nicht unnötig viel Öl zu pumpen, häufig gibt es auch eine Neutralstellung.
Wenn man gewisse Sicherungen bei einem Bagger/Radlader oä kurz schließt (aus welchen Gründen auch immer), dann kann sich so ein Gerät auch direkt nach dem anlassen bewegen.
Und wenn das der Fall war, wünsche ich dem Betreiber von dem Bagger viel Spaß mit der BG…
Vielen Dank für Deine Ausführungen; wieder habe ich etwas dazugelernt. Kennst Du irgendwo eine Seite (Wikipedia ist da nicht hilfreich) wo man mehr über den Aufbau, Funktion und Sicherheitseinrichtungen erfahren kann? Habe leider nichts gefunden und mich interessiert das hobbymäßig.