24.10.2014, Oberhausen
Bei uns im Ort sind vor ein paar Tagen rund 1.200 Meter Hochspannungskabel geklaut worden. Für die beute gibt’s beim Schrotthändler rund 90 Euro. Der Schaden beträgt 5.000 Euro. Und die Täter müssen großes Fachwissen gehabt haben. Denn zum Tatzeitpunkt flossen 400 Volt durch die Leitungen.
Weniger Fachwissen hatte ganz offenbar ein 38-jähriger Duisburger in Oberhausen. Zwei Wochen, nachdem seine Frau ihn als vermisst gemeldet hatte, fand man seine Leiche in einem Umspannwerk. Neben ihm die Werkzeuge, mit denen er die Kabel abbauen wollte. Er hatte einen tödlichen Stromschlag erlitten und lag nun am Tatort.
Etwas mehr Glück hatten zwei rumänische Kabeldiebe, die an einer Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf Kabel klauen wollten. Die angetrunkenen Diebe wurden von einem Regionalexpress erwischt, der die Strecke mit 140 km/h passierte.
Sie überlebten zwar beide, mussten aber operiert werden.
Quellen:
Erstmeldung durch Martin, Danke!
WAZ
Das ist eine der dümmsten Seiten, die ich je gesehen habe. Genau so niveaulos wie das amerikanische Vorbild.
Dann guck sie dir halt nicht an. Ist doch ein freies Land hier :-)
Mitteilungsbedürftig ?
Wenn sie niveauloses verachten,
dann sollten sie nicht selbst niveaulos werden.
-> Knigge lesen !
Hi
Ironisch wäre es, wenn auf Stromkabeldiebstahl Tod auf dem elektrischen Stuhl stände … *nach Amiland wink*
Man darf annehmen, daß besagter Duisburger recht schnell gestorben sein dürfte.
Stelle mir die Situation für die Hinterbliebenden extrem vor – der Markel des Diebstahl wird sich wohl einige Jahre halten :/
Ob die Rumänen jetzt wirklich Glück hatten?
Von jetzt auf Gleich tot dürfte ‚angenehmer‘ sein, als vom Zug erwischt zu werden.
Ist die Oberleitung nicht nur ordinärer Stahldraht?
Hätte noch nicht wirklich drauf geachtet, aber nach Kupfer sehen die Dinger wirklich nicht aus.
Die allwissende Müllhalde – äh, Wikipedia meint allerdings, daß es wirklich Kupfer ist *staun*
http://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitung#Fahrdraht
Da es sich hier um einen Spezialdraht handelt, kann ich mir kaum vorstellen, daß da wirklich viel Geld für bezahlt wird – das Zeug dürfte das ’saubere‘ Kupfer im Wert mindern.