17.8.2010, Weilheim
Nach einer Studie des ACE ist zu hohes Tempo die zweithäufigste Unfallursache in Deutschland. Besonders verhängnisvoll ist sowas in Kurven. Wenn dann noch jugendliche Unerfahrenheit und Mamas Mitsubishi Lancer mit 295 PS hinzukommen, dann ist eigentlich der Ausgang leicht vorherzusagen.
Der 20-jährige Fahrer (Spross einer Unternehmersfamilie aus Weilheim) und seine 18-jährige Beifahrerin kamen in dem brennenden Autowrack tragischerweise ums Leben – viel zu früh!
Auf der Landstraße L1200 zwischen Weilheim und Neidlingen waren die beiden, begleitet von zwei weiteren Beifahrern, laut der Polizei mit “deutlich überhöhter Geschwindigkeit” unterwegs. (Angeblich zurückkehrend von einem Einkauf bei McDonalds).
Infolgedessen konnte der Fahrer den Wagen in einer langen Linkskurve nicht in der Spur halten und kam nach rechts von der Straße ab.
Der Wagen bretterte seitlich gegen einen Baum und danach noch – hochkant mit dem Dach voraus – gegen eine weiteren. Dabei wurde das Fahrzeug auseinandergerissen und geriet in Brand. Die Beifahrer wurden aus dem Wagen geschleudert und schwer verletzt.
Quellen:
Erstmeldung: Leser Edmund M.
Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Zeitung
und andere Zeitungen
@MagicRabbit:
Die Dummen sterben nie aus, ob motorisiert oder nicht!
Traurig, das sowas immer wieder passiert. Früher hatte ich immer gehofft, dass die dummen Fahrer irgendwann austerben. Wenn ich in letzter Zeit ins Auto steige habe ich allerdings die Befürchtung, dass gerade das Gegenteil der Fall ist :-(
Habe ich Mitleid mit den Opfern?
Ja, aber nicht mit dem Fahrer.
Wer zu blöd ist um die Kausalität (Prinzip von Ursache und Wirkung) nicht zu begreifen muss es eben auf die harte Tour lernen.
Manchmal bleibt aber keine Zeit mehr für die Einsicht…