hondacrx10.9.2011, L22 bei Gransee

Der Honda CRX gilt als Sportwagen. Bis 1998 gebaut, kam er mit relativ kleinen Motoren doch auf ein beachtliches Tempo.

Doch wie das immer mit Tempo ist: Die Technik sollte dem angepasst sein und man muss es beherrschen.

Überschätzt man sich jedoch, fährt zu schnell und zu unvorsichtig, dann wird aus dem lustigen, kleinen Zweisitzer eine tödliche Rakete. Und dann merkt man auch, dass kleine Autos weder Stabilität noch Knautschzonen bieten.

Das stellet am Wochenende auch ein 28-Jähriger aus dem Kreis Oberhavel fest. Mit seinem roten CRX hatte er keinerlei Chance, als er mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit von der Straße abkam und schließlich an einem Baum landete.

Die Macht der Aufpralls war so groß, dass der Wagen förmlich in zwei Teile zerrissen wurde. Der junge Fahrer starb noch am Unfallort. Endgültig ist die Unfallursache noch nicht geklärt, aber anhand der Sachlage geht die Polizei von einer stark überhöhten Geschwindigkeit aus.

Quellen:
Welt
BZ
Berliner Morgenpost