22.2.2014, Waldachtal-Lützenhard
Wer schon mal in San Francisco Auto gefahren ist, kennt auch die dortigen Parkregeln. Wegen der vielen, extrem abschüssigen Straßen, muss man dort beim geparkten Wagen die Vorderräder grundsätzlich immer schräg zum Bürgersteig ausrichten.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Bordsteinkante den Wagen aufhält, wenn er ins Rollen gerät. Zumindest aber rollt er nicht die ganze Straße runter.
Ich habe das mal in der Fahrschule gelernt, aber die Fahrausbildung ist eben nicht überall gleich gut…
Eine 36-Jährige aus dem Kreis Freudenstadt kannte diese Regel offenbar nicht. Und so parkte sie ihr Fahrzeug an einer abschüssigen Straße geparkt und es weder anständig gesichert, noch die Räder eingeschlagen.
Als Ergebnis begann das Auto zu rollen und bei dem Versuch es aufzuhalten, wurde sie leider überrollt und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Quellen:
Polizeibericht
T-Online
Jo, das mit dem Einschlagen der Räder lernt wohl _jeder_ in der Fahrschule. Kann man mal vergessen. Aber sich vor ein wegrollendes Auto zu stellen… das tut schon weh (im wahrsten Sinne des Wortes ;-))
Dass die gute Frau die Räder nicht einschlägt ist eine Sache. Da hast du wohl recht.
Die Aktion das rollende Auto aufhalten zu wollen (ich stelle mir vor sie hat von unten gegen geschoben) ist allerdings sehr Darwin-verdächtig
Hi
Weder das Alter noch die Aktion ist sonderlich Darwin-verdächtig (mit 36 wird Sie sich wohl schon ‚vermehrt‘ haben *denk*).
Anders wäre es, wenn die junge Frau die letzten 20 Jahre in der Stadt gelebt hätte und diese Gegebenheit (Räder einschlagen) ignorierte.
Trotzdem wieder Mal ein völlig unnötiger Tod!