2.3.2013, Schloß Holte-Stukenbrock
Gestern habe ich sie wieder gesehen, die Biker mit Frühlingsgefühlen. Endlich einigermaßen anständige Temperaturen, trocken, ein bisschen Sonne und schon kommen sie aus ihren Winterlöchern.
Der Lederanzug sitzt noch etwas eng, von der Winterfutterzeit. Die Reflexe sind auch noch etwas eingerostet. Aber das hindert kaum einen von ihnen daran, mal wieder so richtig Gas zu geben und in den Straßenverkehr wieder den Geschmack von Rüpeltum auf zwei Rädern zu bringen.
Ich habe sie ehrlich gesagt nicht vermisst, diese rasenden Spurspringer, die aufheulenden Motoren im innerstädtischen Bereich…
Und ebenso klar ist, dass nun wieder die Zeit der Selbstüberschätzungsopfer und Physikversager beginnt. Noch bevor einer von denen den Führerschein kriegen dürfte, müsste er erst einmal einen Verständniskurs in elementarer Physik nachweisen. Mit besonderer Berücksichtigung der Fliehkraft und Bremskräfte.
Diesen Kräften fiel also gestern auf der “Langen Straße” ein 51-jähriger Biker zum Opfer, der ganz offensichtlich zu schnell gefahren ist.
In einer Rechtskurve kam er – logischerweise – nach links ab, schoss in den Straßengraben und knallte dort gegen eine dieser Grabenbrücken. Daraufhin überschlug sich die Maschine und beide wurden noch zirka 60 Meter weiter geschleudert.
Die Honda ist kaputt – der Fahrer leider tot.
Quellen: Die Glocke
95% alle Motorradunfälle passieren weil dumme Autofahrer Mist bauen oder sich selbst überschätzen. Soviel zu „Selbstüberschätzungsopfer und Physikversager“. Autofahrer sollten eher einen Test ablegen, ob sie auch wirklich alles im Blick haben wenn sie fahren…
So ganz stimmt das Verhältnis nicht, wie ich leider als jahrelanger Beobachter von Unfallmeldungen und Motorradfahrer konstatieren muss. Und als Autofahrer sollte man nach Meinung der Biker selbst noch im Blick haben, dass der GARANTIERT ohne Blinker zum Überholen ansetzt, wenn man schon seit 100 Metern mit dem Blinker anzeigt, dass man demnächst links abbiegen will.
Selbst in so einem Fall schreien die Biker dann wie kleine Mädchen, dass der Autofahrer schuld war.
Wer muss am meisten aufpassen, wenn er über die Straße rollt? Das rohe Ei oder die Bowlingkugel?
Was nützt es dem Ei, dass der andere schuld war, hmm?