Österreich
Knittelfeld, 17.3.2008
Einen wirklich ungewöhnlichen Tod hatte ein Schlosser aus dem obersteirischen Knittelfeld.
Er führte Reparaturarbeiten an einer sogenannten Topfenpresse durch. Diese wird dazu verwendet, um Quark (österreichisch „Topfen“) auszupressen und in Form zu bringen.
Die Presse hat Maße von 4,20 mal 1,40 Meter und man kann davon ausgehen, dass die dazugehörige Pressplatte dieselbe Größe hat.
Aus Wartungsgründen beugte sich der 44-Jährige in den Behälter der Presse. Ein technischer Defekt der Hydraulikpresse sorgte dafür, dass die darüber liegende Platte sich löste und herabfiel.
Das schwere Ding traf den Arbeiter und verletzte ihn tödlich. Seine Kollegen mussten von einem Kriseninterventionsteam betreut werden.
Quelle:
OE24
Und wo liegt jetzt hier der Darwin-Faktor? Liest sich wie ein tragischer Unfall…