yamaha 7.4.2011, Velbert

Warum sterben weniger Frauen bei Motorradunfällen? Ganz einfach: Es fahren weit weniger Frauen Motorrad und generell fahren Frauen sowieso vernünftiger…

Das trifft allerdings nicht auf jede Frau zu, wie das vorliegende Beispiel deutlich zeigt. In diesem Fall hat das Unfallopfer sich von ihrer “männlichsten Seite” gezeigt!

Die 39-jährige Essenerin war mit Ihrer Yamaha FZS 600 auf der Rottberger Straße in Velbert unterwegs. In der Höhe der Anschlussstelle der A44 gilt ein Überholverbot, doch das beachtete sie nicht…

Im Beginn einer langen geraden überholte sie einen LKW und knallte dann mit einem Ford auf der Gegenspur zusammen. Bei der WAZ gibt ein gutes Foto, bei dem ihre Maschine schön mitten auf der ununterbrochenen Linie liegt.

Während die Bikerin noch auf der Straße verschied, wurden die 42-jährige Fordfahrerin sowie deren 13-jähriger Sohn zum Glück nicht verletzt.

Madame muss gut Tempo drauf gehabt haben. Auf dem besagten Foto liegen Ihr Vorderrad und der Rest der Karre an verschiedenen Stellen der Straße.

Das Überholverbot an der Stelle ist ziemlich deutlich und es ist immer wieder schade, wenn Motorradfahrer durch eigene Schuld sterben, da die meisten durch die Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer ihr Leben lassen!

Quellen:
Polizeibericht
Der Westen