12.3.2011, Kirchheim/Teck
Eine Ducati ist kein Motorrad mit dem normale Menschen in angepasster Fahrweise von A nach B fahren.
Man könnte die Modelle der Firma gleich ehrlicherweise “Geschwindigkeitsübertretung”, “Hormonüberschuss”, “Raserei” und “Hirntot” nennen.
Tatsächlich tragen die Modelle aber Namen wie “Hypermotard”, “Monster”, “Streetfighter” und “Superbike”. Das sagt einiges über das Selbstverständnis der Kunden aus…
Das Opfer aus Göppingen war 18, als es mit seiner Ducati auf der B 297 von Nürtingen-Reudern in Richtung Kirchheim einen Wagen im Überholverbot passierte. Kurz danach kam es dann zur “Begegnung der italienischen Art”:
Das Motorrad bretterte in einen Fiat. Es knallte heftig und der Biker wurde schwerverletzt. Im Krankenhaus verstarb der junge Mann dann leider. Er hatte das ganze Leben noch vor sich und setzte es leichtsinnig aufs Spiel.
Übrigens:
Kein Modell der aktuellen Ducati-Reihen hat die (schwache) Höchstleistung von 25 kW, welche man als 18-Jähriger fahren darf. Die kleinste Ducati hat knapp doppelt so viel.
Quelle: Ducati
Quellen:
Westreporter
Schwarzwälder Bote
Schwäbisches Tagblatt
Bild
Stuttgart Journal
Nachtrag: Kommentarfunktion wegen Beleidigungen und Gewaltandrohungen geschlossen. Wie häufig, wenn es um die Fahrer solcher Motorräder geht :-(
woher hast du denn diese Info´s
und vorallem wer bist du das du dir anmaßt solchen Stuß zuverbreiten
Diese Infos sind das Ergebnis eines Polizeiberichts sowie mehrerer Zeitungsartikel.
Hast Du andere Informationen? Dann steht es Dir frei, diese auch zu veröffentlichen.
Lieber Verfasser dieser Zeilen, mit solchen Texten schürst Du nur Hass und Unverständnis. Ist warscheinlich auch gewollt, sonst machts ja auch keinen Spaß. Am liebsten wäre es Dir wohl, Du könntest deine Zeilen auf der Beerdigung in Gegenwart der Hinterbliebenen vortragen. Recherchiere doch mal die Verwandschaft und melde Dich bei ihnen….
Lieber Ducatifahrer,
es braucht solche Zeilen nicht, um in einer vernunftbegabten Umwelt Unverständnis für Ducatifahrer zu schüren.
Wollt ihr Verständnis dafür, wenn ihr mit hoher Geschwindigkeit im Überholverbot auf gefährliche Weise andere Menschen in Gefahr bringt? Warum?
Wollt Ihr Verständnis dafür, dass Ihr an stehenden Schlngen vor Ampeln vorbeifahrt, bis Ihr Euch vor dem ersten Auto postiert habt, um sofort losrasen zu können, wenn es gelb wird? Dann erklärt dieses Verhalten doch mal. Und zwar so, dass ein 10-Jähriger mit IQ 100 nicht automatisch den Kopf schüttelt.
Und warum nimmst Du ernsthaft an, mir wäre es lieb, bei Beerdigungen den Hinterbliebenen etws vorzutragen? Könnte das Opfer dadurch gerettet werden, ja, dann wäre es mir lieb. Aber so stellt sich in der Kommunikation mit den Angehörigen in der Regel nur raus, dass immer andere Schuld waren.
Was glaubst Du, wie oft ich das schon gehört habe? Wie oft es völlig normal war, dass z.B. ein 18-Jähriger ein Motorrad fuhr, das er noch gar nicht fahren durfte? Dass er es unvorsichtig und verkehrswidrig fuhr? … und dass dann die Schuld waren, denen er ins Auto gefahren ist?
Wie siehts aus? Du hast doch scheinbar „Hintergrundinformationen“? Ist der Unfallgegner angezeigt worden? Hat die Polizei ihn beschuldigt?
Und zur Logik: Wo wäre das Opfer wohl jetzt, wenn es im Überholverbot hinter dem anderen Wagen geblieben und einfach mal im normalen Verkehrsstrom geschwommen wäre? Hmm, vermutlich würden wir diese Diskussion dann nun gar nicht führen.
Statt dessen gibt es dann hier wieder ein halbes Dutzend beleidigender Kommentare und sogar Drohungen, die „den Ducatifahrer“ nicht gerade in einem Licht erscheinen lassen, das viel Verständnis weckt.
Im Gegensatz zu diesem „biege ich aber mein Nummernschild nicht nach oben“, so dass jeder sehen kann, wer ich bin und wo ich wohne.
Das führt dann in schöner Regelmäßigkeit wieder dazu, dass man mir und meiner Familie droht und dass sich wieder mal die Staatsanwaltschaft mit meinen Serverlogs beschäftigen muss.
Aber natürlich seid nie IHR schuld. Ihr würdet noch das Fällen aller Bäume einer landschaftlich schönen Allee fordern, weil einer der Bäume plötzlich und unerwartet vor seinem „Streetfighter“ auftauchte.
hast Du dir eigentlich überlegt was du da schreibst?
Die Frage kann man in diesem Fall nur genauso zurückschicken.