8.2.2016, St. Johann, Österreich
Sauerstoff und offene Flammen oder Zigarettenglut sind eine schlechte Kombination, wie ich in einem früheren Fall schon beschrieben habe, wo ein heimlicher Raucher am Sauerstoffgerät verbrannte.
Praktischerweise kann ich im vorliegenden Fall das damalige Bild recyceln. Und im Grunde sogar fast auch die Beschreibung.
Ein lungenkranker Rentner war auf künstliche Beatmung mit einem Sauerstoffgerät angewiesen, um Atmen zu können.
Diesen Satz muss man noch ein paar Mal im Kopf hin und her rollen lassen, bevor man sich fragt: „Wenn ich so lungenkrank wäre, dass ich nicht mehr alleine für meine Sauerstoffzufuhr sorgen kann… würde ich dann noch rauchen?“
Andererseits… vielleicht dachte sich der Mann, dass er jetzt ja auch nicht mehr mit dem Qualmen aufhören muss.
Erwähnte ich hier übrigens schon einmal, dass meine stark rauchende Mutter nur 38 Jahre alt geworden ist? Und dass mein rauchender Vater nicht einmal 50 wurde?
Nun, weiter im Text…
Der Mann saß also in seiner Wohnung, atmete durch eine Sauerstoffmaske und gönnte sich wieder mal ein Zigarettchen. Dieses Mal allerdings sein letztes. Denn die Glut setzte den ausströmenden Sauerstoff in Brand und es gab eine Stichflamme.
Diese setzte seinen Bart und seine Haare in Brand.
Er versuchte noch ins Bad zu kommen, um den Brand zu löschen. Dort brach er allerdings zusammen und starb an seinen schweren Verbrennungen – und mangelndem Sauerstoff.
Quelle:
Meldung durch Christian S. (Vielen Dank!)
Die Presse
ORF
Regionews
Streng genommen ist der Fall physikalischer Schwachsinn. Sauerstoff fördert Brände, brennt aber nicht selber. Eine Zigarett würde in verbindung mit Sauerstoff schneller abbrennen oder etwas anderes entzünden, aber niemals eine Stichflamme abgeben!!!
Hallo Pixel,
lies mal http://www.industriegaseverband.de/system/files/downloads/9c24a67309f8e9238d494e5f50ff3775/0400dbrand.pdf
Es geht um Stichflammen und explosive Verbrennungen. Da reicht eine Zigarette in starker Sauerstoffatmosphäre. Es kommt zur explosiven Verbrennung. Die Kleidung fängt dadurch Feuer und verbrennt wiederum beschleunigt bis explosiv…
Das bestreite ich auch gar nicht.
Aber der Satz „Denn die Glut setzte den ausströmenden Sauerstoff in Brand und es gab eine Stichflamme“ ist definitiv falsch!
Zigarette = Zündquelle
Sauerstoff = Brandfördernd
???? = Brennbares Material was die Stichfalmme erzeugt.(kann die Kleidung gewesen sein, steht aber nicht im Artikel.) Sauerstoff ist alleine aber definitiv nicht brennbar!
Ich gebe dir natürlich auf jedenfall recht offenes Feuer und Sauerstoff gehören devinitif nicht zusammen. Schon gar nicht wenn man den Sauerstoff zum Atmen braucht und das offene Feuer eine Zigarette ist.
Natürlich kann man Sauerstoff nicht in Brand setzen. Aber die glimmende Zigarette verwandelt sich in einen Schweißbrenner. Auch „nicht brennbare“ Dinge können das Brennen lernen, wenn genug Sauerstoff dran kommt.
Eure Seite gefällt mir, weiter so!
Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen…
„Ein lungenkranker Rentner“
Streng genommen ist das kein Fall für den Darwin Award, hat er in dem Alter doch vermutlich schon Kinder.
Ja, wieder einer dieser Tage, an denen ich froh bin, vor 13 Jahren diesem Laster abgeschworen zu haben.