21.8.2012, A1 Höhe Bad Oldesloe
Sonntag auf der Autobahn. Auf der A1 in Höhe der Ausfahrt Bad Oldesloe hatte sich ein Stau gebildet.
Kein Problem, wenn man vernünftig fährt. Dann sieht man das schon und die vorausfahrenden Fahrzeuge werden ja auch langsamer.
Ein Problem ist das allerdings, wenn man mit einem Motorrad mit etwa 200 km/h unterwegs ist. Da kann man schon mal einen Opel Astra übersehen.
Das tat ein 45-Jähriger auch, der mit seiner Suzuki in Richtung Lübeck unterwegs war.
Ein Polizeisprecher wurde zitiert mit:
Nach heutigen Ermittlungsstand hatte sich der Motorradfahrer offenbar mit einer den Verkehrsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit dem Stauende genähert
Jedenfalls bremste er noch voll und bretterte dann in die Rückseite des Astra und schob diesen in einen Mercedes. Dabei zog er sich sofort tödliche Verletzungen zu und blieb an der Mittelplanke liegen. Die Bremsspur des Bikers war über 100 Meter lang!
Die beiden hinten sitzenden Beifahrer des Astra wurden schwer verletzt. Zwei weitere Fahrzeuge wurden durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt.
Quellen:
Meldung durch Lady Allista (Danke)
Polizeibericht
Lübecker Nachrichten
Simpel, er ist dem Opel hinten reingebretter. Die hinteren Insassen werden vermutlich Verletzungen durch die Heckscheibe bekommen haben, ebenso kann Material durch die Rückbank einige Blessuren erzeugen. Die vorderen Passagiere hatten 2 Knautschzonen: a) die eigene Fahrzeugfront und b) Das Heck des Mercedes.
Die Heckscheibe?
Eher die Klorolle, die Heckscheibe war das kleineste Problem.
Der dünne Kofferraum und die alberne Rückbank sind nicht dazu da solche Stöße abzufangen.
Vielleicht hat ja auch der „Wackeldackel“ von der Ablage um sich gebissen.
Bei 200 Km/h:
Normaler Bremsweg 400 m
Vollbremsung 200 m.
Er düfte also mit rund 100 Km/h in den Opel gerauscht sein.
Es wundert mich aber doch, dass auch die hintensitzenden Beifahrer im Opel schwer verletzt wurden.
Das funzt leider nicht so, da der Bremsweg sich nicht linear mit der Geschwindigkeit steigert. Bei einem angenommenen Bremsweg von 200m bei Vollbremsung hätte er also nach 100m noch 141km/h drauf gehabt (allerdings hätte das am Ergebnis nichts geändert)
Ein Motorrad das ca 200 kg wiegt kommt mit meinetwegen 140 km/h geflogen. Was ist daran verwunderlich? Das ist ein Haufen Metall der in deinem Heck einschlägt. Das Ganze auf relativ kleiner Fläche. Selbst wenn die Kiste sich dabei verformt, spätestens wenn alles zusammen geschoben ist, der Motor ist wie eine Abrissbirne und sprengt sich seinen Weg frei. Verwunderlich ist nicht das sie verletzt wurden, eher das sie es überlebt haben. Da wirken unglaubliche Kräfte und der Motor ist nicht aus Blech, das ist dichte Masse. Der bleibt beinahe unverändert, also muss irgendwas anderes nachgeben. Die Passagiere zum Beispiel.
da hats den richtigen erwischt, ein idiot weniger. alles gute den beiden schwerverletzten