Dyschromatopsie, die sogenannte Rot-Grün-Blindheit, ist eine Fehlsichtigkeit, die Männer etwa 10 mal so häufig befällt, wie Frauen.
Warum also fuhr eine 42-jährige Frau, trotz ihrer roten Ampel, in die Kreuzung der B 81 zwischen Großalsleben und Gröningen?
Vorfahrt hatte in jedem Fall der Fahrer eines Kleintransporters, der die grüne Farbe seiner Ampel richtig gedeutet hatte.
Nachdem sich die beiden Fahrzeuge auf der Kreuzung getroffen und danach mehrere Male überschlagen haben, kam der Transporterfahrer mit leichten Verletzungen davon, während die Kontrahentin an der Unfallstelle verstarb.
Doch selbst bei einer Rot-Grün-Schwäche sollte sie doch erkennen, wenn das obere Lichtlein brennt, oder?
Quelle:
Topnews
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…