„Persönliche Probleme“ gibt man heutzutage gern als Grund für Kurzschlusshandlungen an, die sonst kein Schwein versteht.
Diese „persönlichen Probleme“ hatte nach Polizeiangaben ein 35-jähriger Mann, der die Möbel seines Arbeitszimmers anzündete. Und wenn er sie bis dahin nicht hatte… danach hatte er sie.
Die Ehefrau sowie Nachbarn hatten den Brandstifter aus seinem stark verqualmten Haus gezogen. Die Feuerwehr ging sogar nochmal ins Haus, weil vermutet wurde, dass sich noch Kinder darin aufhielten.
Der Notarzt versuchte, den Mann wiederzubeleben, was aber nicht gelang. Er verstarb an seiner Rauchvergiftung.
Währenddessen versuchte ein kleiner Hund immer wieder in das Haus zu gelangen. Er wurde schließlich eingefangen und ins Tierheim gebracht.
Quellen:
Polizeibericht Polizei Salzgitter
Feuerwehr Lichtenberg
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…