Manche Leute rufen Pannendienste. Andere machen alles selbst.
Selbstbasteln kann gefährlich sein – erst Recht auf der Autobahn.
Im vorliegenden Fall war der 18-jährige Sohn mit einem Sprinter-Transporter auf der A3 unterwegs und hatte spät abends eine Panne. Der Wagen sprang nicht mehr an. Vermutlich Benzinmangel.
Anstatt nun aber z.B. den ADAC zu rufen, rief er seinen Vater an und der kam mit einem weiteren Mann, um zu helfen.
Während der Helfer den Wagen mit einem Ersatzkanister betankte, standen Vater und Sohn im Dunklen auf dem rechten Fahrstreifen herum.
Dort erfasste sie ein Sattelschlepper und verletzte sie tödlich.
Quellen:
Erstmeldung Martin (Danke!)
Rhein Sieg Anzeiger
General Anzeiger
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…