Eine Ducati ist kein Motorrad mit dem normale Menschen in angepasster Fahrweise von A nach B fahren.
Man könnte die Modelle der Firma gleich ehrlicherweise “Geschwindigkeitsübertretung”, “Hormonüberschuss”, “Raserei” und “Hirntot” nennen.
Tatsächlich tragen die Modelle aber Namen wie “Hypermotard”, “Monster”, “Streetfighter” und “Superbike”. Das sagt einiges über das Selbstverständnis der Kunden aus…
Das Opfer aus Göppingen war 18, als es mit seiner Ducati auf der B 297 von Nürtingen-Reudern in Richtung Kirchheim einen Wagen im Überholverbot passierte. Kurz danach kam es dann zur “Begegnung der italienischen Art”:
Das Motorrad bretterte in einen Fiat. Es knallte heftig und der Biker wurde schwerverletzt. Im Krankenhaus verstarb der junge Mann dann leider. Er hatte das ganze Leben noch vor sich und setzte es leichtsinnig aufs Spiel.
Übrigens:
Kein Modell der aktuellen Ducati-Reihen hat die (schwache) Höchstleistung von 25 kW, welche man als 18-Jähriger fahren darf. Die kleinste Ducati hat knapp doppelt so viel.
Quelle: Ducati
Quellen:
Westreporter
Schwarzwälder Bote
Schwäbisches Tagblatt
Bild
Stuttgart Journal
Nachtrag: Kommentarfunktion wegen Beleidigungen und Gewaltandrohungen geschlossen. Wie häufig, wenn es um die Fahrer solcher Motorräder geht :-(
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…