Und davon hatte der Juli wieder einige zu bieten.
Relativ hoch habt ihr den Radler bewertet, der nicht nach vorn guckte und ohne Licht in einen parkenden Wagen bretterte.
Der bei Rot fahrende Rollerfahrer, der keinen Helm brauchte, fand auch seine Fans.
Vergleichsweise niedrig bewertet wurde der 18-jährige BMW-Fahrer, der sein Auto in ein tausendteiliges Puzzle verwandelt hat.
Da war der norddeutsche Biker schon ein ganz anderes Kaliber. Mit – wie hinterher festgestellten – 180 km/h fuhr er besoffen auf seiner Kawasaki bei rot in eine Kreuzung… und stellte dann fest, dass ein Audi Vorfahrt und die härtere Schale hatte.
Doch den Darwinpreis im Juli 2012 bekommt eindeutig der holländische Mountainbikefahrer. Auf einem schmalen Bergpfad schoben all seine Freunde. er aber musste fahren… und schoss dann rund 110 Meter in die Tiefe. Herzlichen Glückwunsch!
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…