Categories: Mai 2018

Darwinpreis verabschiedet sich auf Facebook

Wie auf Facebook bereits mitgeteilt, wird die Facebookseite von Darwinpreis.de demnächst abgeschaltet. Das hat einen Haufen Fragen aufgeworfen.

OK, ihr habt natürlich alle eine Antwort verdient…

Ich versuche einfach mal, die bisherigen Fragen zu beantworten.

Die Gründe – das ist nicht so schnell erklärt. Vor etwas über 10 Jahren(!), am 6. Februar 2008, habe ich den ersten Beitrag dort veröffentlich. Damals und in den folgenden Jahren mit viel Spaß.

Das waren aber auch noch andere Zeiten.

Einerseits war noch nicht der Großteil aller Besucher mit einem AdBlocker unterwegs und es kam zumindest etwas Geld durch die Seite rein. Wir reden hier nicht von Reichtümern, sondern von 20 – 30 Euro im Monat. Das hat die Arbeitszeit nicht richtig entlohnt, aber zumindest die Hosting-Kosten bezahlt. Heute sind das nicht einmal mehr 5 Euro.

Andererseits gab es auch noch ständig neue Fälle. Also wirklich NEUE.

Damit beantworte ich eine weitere Frage. Nein, die Menschen sind nicht klüger geworden – eher im Gegenteil. Aber ich habe einfach keine Lust mehr den 50. hormongetränkten Idioten an der Hochspannungsleitung zu beschreiben. Den X-ten Spacken, der mit seinem geistig tiefergelegten Auto gegen einen Baum rast. Jedes Jahr zum Frühlingsbeginn die ganzen Motorradfahrer aufzulisten, die durch ihren Tod die Straßen etwas sicherer machen. Oder die ganzen Sportwagenfahrer im Viagra mit 4 Rädern und mangelhaftem fahrerischen Können vorzustellen.

Wie unsere österreichischen Freunde sagen würden „‘s ist fad geworden“.

Davon abgesehen habe ich auch festgestellt, dass mir meine persönliche Freizeit einfach immer wichtiger wird. Wenn ich die Wahl habe, euch lieben Leute zu belustigen und dafür täglich Dutzende von Unfallberichten zu lesen, um schließlich einen rauszupicken – oder einfach im Garten zu sitzen und ein Buch zu lesen… dann fällt mir die Wahl nicht schwer. Sorry… Vor allem eben auch vor dem Hintergrund, dass es keine vernünftige Kosten-Nutzen-Rechnung gibt.

Die Webseite wird erst einmal weiter bestehen – aber wohl keine neuen Inhalte bekommen..

Ich habe versucht, sie so datenschutzkonform wie möglich zu machen. Habe meine Facebook-Box ohnehin schon entfernt und auch die Like-Buttons so umgestellt, dass sie keinem mehr hinterherschnüffeln.

DAS IP-Logging ist deaktiviert wo immer es ging, aber einige Daten muss ich aus haftungsrechtlichen Gründen weiter speichern (z.B. IPs bei Kommentaren, damit im Falle rechtlicher Strafverfolgung der Verursacher ausfindig gemacht werden kann).

Aber auch das alles, diese #DSGVO, macht einfach keinen Spaß mehr und ich habe in den letzten Tagen rund ein halbes Dutzend anderer meiner Webseiten komplett abgeschaltet.

Es war wirklich schön mit euch und ich danke euch allen für eure Tipps, die coolen Kommentare und eure Treue.

Adieu…

Charles Darwin

Share
Published by
Charles Darwin

Recent Posts

Warum es bei Darwinpreis.de keine neuen Artikel mehr gibt

In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…

4 Jahren ago

Darwinpreis 2021: Die toten Corona-Impfgegner

Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…

4 Jahren ago

Gebot 11: Du sollst nicht zu Fuß auf der Autobahn herumlaufen!

7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…

4 Jahren ago

3 Tote, keiner hat einen Führerschein

26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…

4 Jahren ago

Fahrkartenautomat gesprengt und tödlich verletzt

20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…

7 Jahren ago

Österreich: Sturz aus Hängematte und vom Tragbalken erschlagen

29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…

7 Jahren ago