Knittelfeld, 17.3.2008
Einen wirklich ungewöhnlichen Tod hatte ein Schlosser aus dem obersteirischen Knittelfeld.
Er führte Reparaturarbeiten an einer sogenannten Topfenpresse durch. Diese wird dazu verwendet, um Quark (österreichisch „Topfen“) auszupressen und in Form zu bringen.
Die Presse hat Maße von 4,20 mal 1,40 Meter und man kann davon ausgehen, dass die dazugehörige Pressplatte dieselbe Größe hat.
Aus Wartungsgründen beugte sich der 44-Jährige in den Behälter der Presse. Ein technischer Defekt der Hydraulikpresse sorgte dafür, dass die darüber liegende Platte sich löste und herabfiel.
Das schwere Ding traf den Arbeiter und verletzte ihn tödlich. Seine Kollegen mussten von einem Kriseninterventionsteam betreut werden.
Quelle:
OE24
In ihrer Blütezeit hatte die Domain pro Tag bis zu 5.000 Besucher und ich habe…
Im Jahr 2021 geht der Darwinpreis gleich an eine ganze Bevölkerungsgruppe, die es überall auf…
7.3.2021, A44 bei Anröchte Stell dir vor, du fährst abends im Dunklen über die Autobahn…
26.03.2021, Anthering, Österreich Noch ist unklar, wer bei diesem Unfall eigentlich der Fahrer war. Den…
20.10.2018, Halle Das ist beileibe nicht der erste Fall, dass jemand starb als er einen…
29.8.2018, Graz, Österreich Ein kreativer 42-Jähriger aus Markt-Übelbach in der Nähe von Graz hatte sich…